14.06.25: Großer Erfolg beim Schreibwettbewerb „Schöne neue Welt"
Leonie Kölsch gewinnt den 1. Preis
Am 14. Juni fand in Frankfurt am Main die feierliche Preisverleihung des Schreibwettbewerbs „Schöne neue Welt" der Bildungsstätte Anne Frank statt. Unter zahlreichen Einsendungen aus ganz Deutschland konnte sich Leonie Kölsch aus der MSS 11, Schülerin des Deutsch-Leistungskurses bei Herrn Faul, mit ihrem Kurzdrama „Ewige Jugend" den 1. Preis in der Altersgruppe 15 bis 19 Jahre sichern.
Kreativität und Engagement im Deutschunterricht
Der prämierte Text entstand im Rahmen eines Schreib-Workshops im Deutschunterricht. Die Aufgabenstellung forderte die Schülerinnen und Schüler heraus, einen dramatischen Text zur Zukunftsvision zu verfassen. Im Mittelpunkt standen dabei die großen Herausforderungen unserer Zeit: Klimakrise, Kriege, Hunger, soziale Ungerechtigkeit und Diskriminierung. Ziel war es, hoffnungsvolle Gegenentwürfe für eine gerechtere Welt zu entwickeln – inspiriert von dem Mut und Engagement demokratischer Kräfte, die sich gegen Hass und Rechtsruck einsetzen und für Freiheit und eine bessere Zukunft kämpfen.
Preisverleihung im ehemaligen Fritz-Rémond-Theater
Zur Preisverleihung wurden die Preisträgerinnen und Preisträger nach Frankfurt eingeladen. Im Saal der Jungen Theaterwerkstatt am Zoo, die aktuell im ehemaligen Fritz-Rémond-Theater residiert, wurden die Siegertexte von vier Schauspielern in einer eindrucksvollen szenischen Lesung zum Leben erweckt. Diese besondere Würdigung verlieh den Werken eine zusätzliche Bühne und sorgte für Gänsehautmomente bei Publikum und Autorinnen und Autoren gleichermaßen.
Laudatio der Jury: Ein Text, der nachklingt
In ihrer Laudatio lobte die Jury Leonie Kölschs Kurzdrama als „einen tiefgründigen Text, der existenzielle Fragen stellt: Was macht ein Leben aus? Was geht verloren, wenn wir die Vergangenheit auslöschen, um ewig neu zu beginnen?" Besonders hervorgehoben wurden „die poetische Präzision und die erzählerische Ruhe, mit der Leonie ein Zukunftsszenario entwirft, das lange nachhallt."
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren Leonie Kölsch herzlich zu diesem großartigen Erfolg und sind stolz auf das kreative Engagement unserer Schülerinnen und Schüler. Ihr Gewinn zeigt, wie wichtig es ist, sich mit den Fragen unserer Zeit auseinanderzusetzen und mit Fantasie und Hoffnung an einer besseren Zukunft zu schreiben.